Frauentag auf dem Rondeel

Und wieder haben wir Flagge gezeigt und waren aktiv.

Dieses Mal aus Anlass des Internationalen Frauentages. Wir hatten dazu eingeladen, auf dem Rondeel mit Musik, Ansprachen und Bücherflohmarkt zu feiern und baten darum, lila (Farbe des Feminismus), orange (Farbe der Gewalt gegen Frauen) oder bunt gekleidet zu kommen.

Während der Veranstaltung hat Patricia eine kurze Rede gehalten…

…und wir haben die Teilnehmenden gebeten, Gedanken und Forderungen zum Frauentag auf Kärtchen zu schreiben und an die Pinwand zu hängen.


Gemeinsam stark für Gleichberechtigung – Ahrensburgerinnen feiern Frauentag

Pressemitteilung Jasna Makdissi, Gleichstellungsbeauftragte, Stadt Ahrensburg

„Wir haben uns in unserer Generation die Gleichberechtigung auf vielen Ebenen hart erkämpft. Wir wollen uns nicht wieder in alte Rollenbilder schieben lassen“, erklärt Patricia Peule von den Omas gegen Rechts anlässlich des diesjährigen Frauentages am 8. März. Diese hatten gemeinsam mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Ahrensburg, Jasna Makdissi, dem Runden Tisch für Zivilcourage und Menschenrechte und profamilia am Samstag zur Kundgebung auf das Rondeel eingeladen. Bei strahlendem Sonnenschein richteten Jasna Makdissi und Bürgermeister Eckart Boege einleitende Worte an zahlreiche Netzwerkpartnerinnen, Ahrensburgerinnen und Kommunalpolitikerinnen der Stadtvertretung und des Kreistages.

Sie würdigten starke Frauen, die vor allem in der Anfangszeit des Frauentages ab 1911 gemeinsam gegen schlechte Arbeitsbedingungen, soziale Absicherung, bessere Wohn- und Lebensumstände und politische Teilhabe kämpften. Trotz vieler Erfolge und verbesserter Lebendbedingungen bleiben Themen wie Frauenarmut, ungleiche Vergütung, ungleich verteilte Sorgearbeit und zu wenig Frauen in der Kommunalpolitik aktuell. Magdalena Thams, Fachreferentin für Schwangerschaftskonfliktberatung von profamilia, führte zudem zur Entkriminalisierung von § 218 aus.

Abgerundet wurde das Programm durch Liedermacherin Stephanie Arndt (Stephanie Arndt – Liedermacherin), die mit ihrer Gitarre und musikalisch-poetischen Statements zu Demokratie und Engagement die Ahrensburger*innen inspirierte, ins Gespräch zu kommen und an der Aktionswand zum „Frauen.Wahl.Recht“ Forderungen für mehr Frauenrechte zu formulieren.

Auch die Stadtbücherei beteiligt sich am Frauentag: Die Leiterin Patricia Fasheh unterstützt den Frauentag durch einen Themenraum, in dem sich eine Bücherausstellung starken Frauen, ihren Geschichten und ihrem Einfluss auf die Welt widmet.


Audio-/Video-Aufnahmen und Fotos © mews

Aktuelle Aktionen und Termine

Weit gefehlt, wer dachte, die „Omas“ bleiben jetzt weg. Nein! Denn unser Lautsein unser Dasein ist weiterhin wichtig. Gerade jetzt, wo Rechtspopulisten zum Marsch gegen Demokrat*innen blasen.

Samstag, 1. März 11 Uhr
„Wir kommen immer wieder!“
Und als Reaktion auf Merz‘ diffamierende Rede am Tag vor der Wahl:
Bringt bitte jede eine Tasse und einen Löffel mit, um mit gehörig Krach zu demonstrieren, dass wir alle Tassen im Kopf haben!!

Samstag, 8. März 11 Uhr
Die Ortsgruppe OMAS GEGEN RECHTS Ahrensburg veranstaltet am Weltfrauentag, 8.3.25, um 11h auf dem Rondeel eine Kundgebung zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten.
Ansprachen, Bücherflohmarkt und Musik machen daraus ein buntes Fest. Kleidet euch in Lila, Orange und Bunt, Farben des Feminismus und der Gewalt gegen Frauen.

Folgende Samstage
In der nächsten Zeit ist offiziell erstmal kein Rondeel-Treffen angemeldet. Trotzdem rufen wir dazu auf, zu kommen, Präsenz zu zeigen und Euch auszutauschen. Am Besten mit OgR-Buttons, um Euch sichbar zu machen.

Ab Donnerstag. 8. Mai 15 Uhr
Kaffeeklatsch Omas gegen Rechts
Ab Mai veranstalten wir einen monatlichen Kaffeeklatsch im Peter-Ranzau-Haus. Klönen, stärken, zusammenbringen.

Dienstag, 27. Mai 18 Uhr
Nächstes Planungs-Treffen im Peter-Ranzau-Haus.